Enfore Insolvenz – Was bedeutet das für bestehende Kassenkunden und welche Alternativen gibt es?

Die Nachricht von der Insolvenz des Kassensystem-Anbieters Enfore hat viele Unternehmen im Einzelhandel überrascht. Als Kassenkunde stellt man sich nun verständlicherweise einige Fragen: Was bedeutet das für mein Geschäft? Muss ich mich nach Alternativen umsehen? Und wenn ja, welche Optionen gibt es? In diesem Blogartikel gehen wir auf die drängendsten Fragen ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geschäft zukunftssicher aufstellen können.

Unser einfaches und erweiterbares Kassensystem macht alle glücklich: Sie, Ihre Kunden, Mitarbeiter und das Finanzamt - dank direkter DATEV Verbindung.

Datum
15/10/2024
Autor

Was bedeutet die Insolvenz von Enfore für mein Geschäft?

Zunächst einmal bedeutet die Insolvenz von Enfore nicht zwangsläufig, dass der Betrieb Ihrer Kassenlösung sofort eingestellt wird. Insolvenzverfahren können sich über mehrere Monate hinziehen, und oft besteht der Geschäftsbetrieb während dieser Zeit fort. Dennoch ist es ratsam, sich jetzt schon über Alternativen Gedanken zu machen, da die Zukunft des Systems unsicher ist. Der Support und die Weiterentwicklung der Software könnten eingeschränkt werden, was insbesondere bei Software-Updates und Sicherheitslücken problematisch werden könnte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Ein Cloud-Kassensystem gewährleistet, dass es alle rechtlichen Bestimmungen erfüllt, die für den Einsatz von Kassensystemen gelten. Im kommenden Jahr treten wieder Änderungen in Kraft, beispielsweise die Meldung der Kassen und der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) beim zuständigen Finanzamt. Diese kontinuierlichen Anpassungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Kassensystem finanzamtkonform genutzt werden kann. Durch die Insolvenz eines Anbieters besteht jedoch die Gefahr, dass notwendige Updates und Anpassungen nicht mehr durchgeführt werden, was dazu führen könnte, dass Ihr Kassensystem nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dies könnte Ihr Unternehmen in rechtliche Schwierigkeiten bringen und hohe Strafen nach sich ziehen.

Was passiert mit meinen Daten und meinem Kassensystem?

Ein zentraler Punkt, der viele Unternehmer beschäftigt, ist die Frage nach den eigenen Daten. Als Enfore-Kunde speichern Sie unter Umständen sensible Geschäftsinformationen, wie Umsätze und Kundenkontakte, in der Cloud. Hier sollten Sie unbedingt prüfen, wie lange der Zugriff auf Ihre Daten garantiert ist und ob Sie diese exportieren können. Falls dies nicht möglich ist, könnte ein vorzeitiger Wechsel zu einem neuen Kassensystem sinnvoll sein, um Datenverluste zu vermeiden.

Sollte ich mein Kassensystem wechseln?

Die Insolvenz eines Kassenanbieters wie Enfore bringt Unsicherheit mit sich – sowohl in Bezug auf die Funktionsfähigkeit des Systems als auch hinsichtlich zukünftiger Innovationen. Falls Sie auf ein stabiles, zukunftssicheres Kassensystem angewiesen sind, ist ein Wechsel durchaus eine Überlegung wert. Es gibt zahlreiche Anbieter, die zuverlässige und moderne Lösungen bieten. Gerade jetzt könnte ein Wechsel zu einem neuen Anbieter Ihrem Unternehmen langfristig Vorteile bieten – insbesondere in Bezug auf Support, Updates und zusätzliche Funktionen, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft effizienter zu führen.

Welche Alternativen gibt es zu Enfore?

Eine attraktive Alternative für Unternehmen, die von der Enfore-Insolvenz betroffen sind, ist das LocaFox Kassensystem. LocaFox bietet eine robuste und flexible Lösung, die sowohl stationäre Geschäfte als auch E-Commerce-Shops unterstützt. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen Funktionen und einem starken Support-Team bietet LocaFox alles, was Sie von einem modernen Kassensystem erwarten.

Vorteile des LocaFox Kassensystems:

  • Zuverlässigkeit: LocaFox ist ein etablierter Anbieter mit einem starken Fokus auf den Einzelhandel. Unsere Systeme werden kontinuierlich weiterentwickelt und gewartet, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Flexibilität: Ob Self-Checkout oder klassische Kasse – LocaFox passt sich Ihren Anforderungen an und unterstützt unterschiedliche Geschäftsmodelle.
  • Integration: LocaFox lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, sodass Sie nicht bei null anfangen müssen.

Wie leicht ist der Wechsel von Enfore zu LocaFox?

Der Wechsel von Enfore zu LocaFox gestaltet sich einfacher, als Sie vielleicht denken. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt des Umstiegs: von der Datenmigration bis zur Einrichtung der neuen Kassensysteme. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der dafür sorgt, dass Ihr Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich unterbrochen wird.

Fazit: Jetzt handeln und auf ein zukunftssicheres Kassensystem setzen

Die Insolvenz von Enfore ist ein Weckruf für alle Kassenkunden, die auf Sicherheit und Stabilität angewiesen sind. Ein Kassensystem ist das Herzstück jedes Einzelhandelsunternehmens – es sollte jederzeit zuverlässig funktionieren und Sie bei Ihrem Wachstum unterstützen. Wenn Sie jetzt handeln und auf eine Lösung wie LocaFox umsteigen, sichern Sie sich nicht nur die Zukunft Ihres Unternehmens, sondern profitieren auch von einem System, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie von Enfore zu LocaFox wechseln können.

Neues Update – Stand 19. August 2025

  1. Eröffnung des Insolvenzverfahrens und Insolvenzverwalter
    Das reguläre Insolvenzverfahren gegen die NumberFour AG (Enfore) wurde am 21. Juli 2025 am Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eröffnet. Rechtanwalt Björn Gehde wurde als Insolvenzverwalter bestellt.
  2. Masseunzulänglichkeit festgestellt – Geschäftsbetrieb wahrscheinlich eingestellt.
    Bereits am 24. Juli 2025 wurde "Masseunzulänglichkeit" festgestellt – das Unternehmen verfügt nicht mehr über ausreichende Mittel zur Fortführung des Verfahrens. Eine wirtschaftliche Fortführung des Betriebs wird als sehr unwahrscheinlich angesehen.
  3. Dringender Handlungsbedarf für Kunden
    • Es gibt Berichte, dass Kundensysteme überraschend deaktiviert wurden – Zugriff auf Kassenjournale, Umsätze und Artikeldaten ist zum Teil nicht mehr möglich.
    • Unverzüglich Daten sichern: Exportieren Sie das Kassenjournal und führen Sie einen DSFinV-K Export durch, solange der Zugriff besteht. Dies schützt vor Datenverlust und möglichen Problemen bei Betriebsprüfungen.
    • Systemwechsel vorbereiten: Planen Sie frühzeitig eine Migration, um einen reibungslosen Übergang zu einem neuen Anbieter sicherzustellen

Empfehlung zum Abschluss

Die Entwicklungen seit Oktober 2024 machen deutlich, dass die Insolvenz von Enfore nun konkret umgesetzt wird. Betroffene Händler sollten:

  • Jetzt handeln – sichern Sie Daten und prüfen Sie Alternativen.
  • Langfristig planen – setzen Sie auf Anbieter, die langfristigen Support und Weiterentwicklung bieten.

Als Redaktion bleibt unser Hauptanliegen, Sie sicher durch diesen Übergang zu begleiten – gerade jetzt, wo Führung und Stabilität wichtiger denn je sind.

Quellen:

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/numberfour-ag-insolvenzantrag-fuer-enfore-von-techpionier-marco-boerries-a-1a6b4e61-5481-41b6-aab8-c300cfb1604c

https://www.fr.de/wirtschaft/vom-zweiten-sap-in-die-insolvenz-software-start-up-steht-vor-unsicherer-zukunft-zr-93327046.html

https://www.chip.de/news/business/trotz-40-mio-euro-investition-wunderkind-der-tech-szene-meldet-insolvenz-an_e4086776-b945-4e89-bff2-f5a7f297038c.html

Neueste Artikel

zur Magazinübersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlos beraten lassen!

Up Arrow